Unsere Schwerpunkte

Gott anbeten:

  • Gott dienen: Gott ist Herr, er ist die höchste Instanz in unserem Leben. Alles was wir sind und tun, soll ihm Spaß machen und ihm gefallen. Wir glauben, dass die Bibel noch heute das unverfälschte Wort Gottes ist und in allen Lebensbereichen relevant ist. Wir wollen sie deshalb immer besser kennenlernen und unser Leben nach ihr ausrichten und ihm in allen Dingen gehorsam sein.

  • Gott ehren: Gott verdient alle Ehre, allen Respekt, allen Enthusiasmus. Er ist der geniale Schöpfer von Himmel und Erde, unendlich kreativ, voller Liebe und Erbarmen. Wir wollen Gott auf alle Arten die uns zur Verfügung stehen, zeigen, dass wir ihn lieben: durch Musik, Tanz, Kunst, Handwerk, praktischer Hilfeleistung, Dienst im Alltag ... – unseren ganzen Lebensstil. Unsere Anbetung und unser Gebetsleben soll durchdrungen sein von Freude, Feier und Zuversicht.

  • aus der Kraft Gottes leben: Wir wissen, dass wir nicht aus eigener Kraft heraus fähig sind, einen gottgefälligen Lebensstil und Anbetung in unserem Alltag zu praktizieren. Gott wusste das auch und hat von daher vorgesorgt: Er hat uns seinen Heiligen Geist als Beistand, Tröster, Geist der Wahrheit, Kraft Gottes, dagelassen. Wir wollen von daher nicht aus eigener Kraft und Stärke leben, sondern in freiwilliger Abhängigkeit von Gott uns erfüllen lassen vom Heiligen Geist und ihm immer mehr Raum in unserem Leben geben.

Gemeinschaft leben:

  • relevante Kleingruppen: Menschen sehnen sich immer mehr nach bedeutungsvollen Beziehungen, sind andererseits aber immer weniger in der Lage, diese zu leben. In Kleingruppen, die echte Relevanz für das Leben haben, soll dieser Spannung begegnet werden. Es sollen Orte sein, in denen man Beziehungen bauen kann, sich ermutigt und sich darin unterstützt, Christsein im Alltag kennen zu lernen und zu leben.

  • seelsorgerliche Angebote: Zerbrochene Familien, fehlende Beziehungen, Missbrauch, Süchte, Okkultismus, Leistungsorientierung und Perfektionismus sind nur ein paar Merkmale unserer Gesellschaft, die Spuren im Leben eines Menschen hinterlassen. Um dem zu begegnen soll es Angebote geben, die der Wiederherstellung der Persönlichkeit dienen und zur seelischen, geistlichen und körperlichen Heilung und Befreiung des Menschen führen.

  • strukturiertes Training: Um in Jüngerschaft zu wachsen und die eigene Berufung zu finden, soll es strukturierte Prozesse, z.B. Kurse oder Seminare, unterstützt von Mentorbeziehungen, geben. Wir wollen Menschen unterstützen, als Christ und Person zu wachsen, die eigenen Gaben und Fähigkeiten, Stärken und Schwächen zu erkennen und anzuwenden, ihr Leben in der Perspektive Gottes zu planen, die eigene Berufung zu erkennen und umzusetzen.

  • geistliche Elternschaft: Wir wünschen uns, dass reife Christen ihre Verantwortung als geistliche Eltern wahrnehmen. Wir wollen Prozesse unterstützen, in denen geistliche „Eltern-Kind“ – Beziehungen gesund gelebt werden können. Wir träumen davon, dass junge Christen „adoptiert“ werden und ein gesundes, förderndes geistliches Zuhause erfahren können.

  • gabenorientierter Dienst und Hingabe: Wir gehen gemäß 1Kor 12 davon aus, dass Christen gerne ihre Gaben und Fähigkeiten zum Bau der Gemeinde und damit des Reiches Gottes einsetzen. Wir möchten Prozesse unterstützen, in denen Christen ihre Gaben und Fähigkeiten kennenlernen und in Diensten ausprobieren, entwickeln und zur Entfaltung bringen können.

Gesellschaft dienen:

  • Evangelisation: Jeder Mensch hat das Recht darauf, die gute Nachricht in einer ihm verständlichen Form erklärt zu bekommen, um so eine Entscheidung für oder gegen Gott treffen zu können. Wir möchten Menschen mit Jesus Christus bekannt machen, sie zu einer Beziehung mit Gott einladen. Dies soll vorzugsweise über Freundschaftsevangelisation, unterstützt durch Kurse (z.B. Alpha-Kurs) geschehen. Jedoch sind auch andere evangelistische, kreative Methoden erwünscht und sollen zum Einsatz kommen.

  • Barmherzigkeitsdienste: Nur von der Liebe Gottes zu reden, ohne tätig zu werden, ist nur das halbe Evangelium. Von daher möchten wir Menschen helfen, ein lebenswertes, menschenwürdiges Leben führen zu können; z.B. durch gezielte Hilfe (z.B. Selbsthilfegruppen, Beratungsangebote, ...) bei Süchten, psychischen Problemen, Arbeitslosigkeit, Armut etc.

  • Fürbitte: Wir wollen für die Nöte der Menschen vor Gott eintreten und so die Kraft Gottes in unserer Stadt freisetzen. Wir glauben an die Kraft des Gebetes und diese soll die geistliche und praktische Notsituation der Menschen dieser Stadt ändern.

  • Gemeindegründung: Um der Welt dienen zu können, finden wir es unbedingt erforderlich, dass es in jedem Dorf und in jeder Stadt Deutschlands lebendige, auf Jesus konzentrierte Gemeinden gibt. Wir wollen diesen Prozess unterstützen und Gemeindegründungen im Ruhrgebiet initiieren und fördern.

zurück